Übersicht: PageFlip Tools

Der sogenannte PageFlip-Effekt, also die Nachbildung des Umblätterns von Seiten, erfreut sich immer noch einer hohen Beliebheit. Ich habe im Folgenden eine kleine Übersicht über die gängigsten Möglichkeiten zusammengestellt. Falls jemand weitere Komponenten kennt, die unbedingt in die Liste sollten, kann er mir gern eine kurze Nachricht schicken.

Kostenlose Page Flip Anwendungen für Flash

pageFlip by Macc/IpariGrafika

Das wohl bekannteste PageFlip ist die Version 2 von Macc/IpariGrafika. Die Anwendung kann samt Quelldateien kostenlos heruntergeladen werden. Die Version 3.5 ist kommerziell und steht in verschiedenen Lizenzen bereit.

Iparigrafika

Link: PageFlip (Free-Version, Macc/IpariGrafika)
Link: PageFlip (Version 3.5, Macc/IpariGrafika)

Dynamic PageFlip

Eine Weiterentwicklung der IpariGrafika-Komponente, die dynamisch per XML die Daten bezieht, kann bei 76design.com heruntergeladen werden.

Dynamic PageFlip (76design.com)

Kostenlose PageFlips für Flex

Für Flex gibt es zwei Page Flip Versionen, die sich beide Flex Book Component nennen.

Flex Book Component (Ely Greenfield):

Seit längerem steht die Version von Ely Greenfield inklusive Quellcodes online (Open Source MIT Lizenz).

Flex Book Component

Link: Flex Book Component (Ely Greenfield)

Flex Book Component (Ruben Swieringa):

Des Weiteren wurde vor wenigen Tagen von Ruben Swieringa eine eindrucksvolle Page Flip Komponente angekündigt, die ebenfalls unter die Open Source Lizenz fallen wird.

Flex Book Component

Link: Flex Book Component (Ruben Swieringa)
Update: Hier gibt es die Beta-Version incl. Quellcode (Creative Commons Licence). Flex Book Component

[ad]

FlashPageFlip

Drei verschiedene Varianten gibt es von FlashPageFlip : Pro ASP FlashPageFlip (99$), Basic XML FlashPageFlip (49$) und Free FlashPageFlip (kostenlos).

Free Dynamic Page Flip

Link: www.flashpageflip.com

MultiFlip

Multiflip PageFlip

Interessante Features bietet „Multiflip“, eine PageFlip-Engine auf AS3-Basis. Zu den Features gehören z.B. gleichzeitiges Blättern mehrerer Seiten, dynamische Nachladen, hohe Performance und ein Config-Tool.

Link: Multiflip

MegaZine 3

Megazine

Auch eine Vielzahl an Optionen bietet die Open Source Lösung MegaZine.

Link: MegaZine 3

Kommerzielle Lösungen

Flexire:

Flexire

Link: Flexire

Flipping Book:

Für 25$ gibt es das Flipping Book. Zusätzlich gibt es als Erweiterung eine Zoom-Funktion in Form einer Lupe (15$).

Flippingbook

Link: Flipping Book

[ad]

Pagegangster

Pagegangster free page flip

Die kostenlose Variante des Page Flips von Pagegangster ist werbefinanziert und erst nach Anmeldung herunterladbar. Dafür gibt es eine Zoomfunktion mit einer Lupe.

Link: Pagegangster

67 Gedanken zu „Übersicht: PageFlip Tools“

  1. Hallo zusammen.
    Suche und vergleiche gerade Flipping Books.
    Möchte folgendes tun.
    Unseren Online Shop umwandeln auf ein Flipping Book.
    Es soll folgende Kriterien besitzen:

    – Inhalt mit direktlink zu den Seiten mit direktem Zugriff
    – Book Ansicht über den ganzen Bildschirm
    – Bestellwesen direkt aus Book mit Warenkorbanzeige
    und Bestellabwicklung
    – evtl. Animationseinbau
    – Eingriffsmöglichkeit in den Quelltext
    ( für Suchmaschinen )

    Wer hat eine Markübersicht und kann dazu etwas sagen.
    Bin für alle weiteren Zusatzmodule offen,
    und breit auch einiges zu zahlen.
    Es soll eigentlich keine Wünsche offen lasssen.

    Evtl kann auch jemand bei der Umsetzung behilflich sein.
    Freu mich auf eure Infos.

  2. Als weiteres kommerzielles Flip-Book kann ich noch PDFlash nennen. Für 25 € kann man sein PDF konvertieren lassen und erhält ein werbefreies Flip-Book mit Zoom, Seiteneingabe, Druck, Download und Hilfeseite. Die Webseite bietet während des Einstellens und Testens eine echte Vorschau des Flip-Books und nach dem Kauf noch 2 Stunden lang einen Korrekurgutschein mit dem man nochmal Fehler ausbügeln kann. Nach dem Kauf kann man eine Zip-Datei mit allen Dateien herunterladen. Auch eine Konfigurationsdatei ist dabei. Damit kann man sehr viel machen – z.B. Links, Lesezeichen und Inhaltsverzeichnis erstellen und Zoom, Druck und Download anpassen (Kopierschutz). Sogar mehrsprachige Hilfetexte sind möglich. Link: http://www.pdflash.de

  3. Zu Megazine 3 einige Infos vom Betreiber:

    Seit Oktober 2009 gibt es die neue Version 2.0 (Plugin Konzept, GUI
    Konfiguration über .asul Dateien, viele neue Features) auch als
    kommerzielle Version. Die "alte" Version (die entgegen der Aussage von
    Holger-3D-Zeitung auch schon neben 3D-Zeitung vor 2 Jahren Multimedia
    Content unterstützte und sich immer noch nicht verstecken muss) ist nach
    wie vor unter GPL auch kommerziell kostenlos nutzbar. Die neue Version ist
    kostenlos für Privatnutzer, Schulen/Unis und karitative Einrichtungen und
    steht immer noch als Open Source frei zum download zur Verfügung. Für
    einen kommerziellen Einsatz fällt aber eine Lizenzgebühr an.
    Details unter http://www.vservu.de (die eher kommerzielle Seite) und
    http://www.megazine3.de (eher technisch).
    Eine Zusammenfassung mit Links zu Beispielen ist auf der Landing Page
    unserer ersten Werbung zu finden:
    http://vservu.com/home_PSD.htm

  4. hallo liebe flippingbook-friends :-)
    also, ich habe mich die letzten 2 stunden durch fast alle angebenen links durchgewühlt – das 3d-zeitschrift.de fand ich super schön erklärt (für einen fast-laien wie mich) aber ich warte noch auf die antwort was das programm kostet.
    dann habe ich mich über das "kostenlose" issuu gefreut – bis zu dem moment wo man alle seine yahoo oder gmail freunde anschreiben muss – ausserdem habe ich auch keine email adresse der erfragten anbieter.
    na, nun viel weiter bin ich noch nicht gekommen – hat vielleicht jemand in der zwischenzeit noch eine neue adresse für eine kostenfreie bzw. nicht allzu teure version entdeckt?
    lieben gruss und danke, sabine

  5. Noch eine kommerzielle Seite. Sehr schön gemacht.
    http://page-flip24.de/
    "page-flip24" generiert aus Ihren PDF-Daten virtuell blätterbare Online- und Offline-Dokumente, auch genannt – Blätter PDF, Flipbook, Flashbook oder Ebook. Mit "page-flip24" stellen Sie Ihre PDF-Dateien grafisch anspruchsvoll ins Internet, ohne Programmieraufwand.

  6. Noch eine weitere kommerzielle Seite.

    http://www.page-flip24.de

    "page-flip24" generiert aus Ihren PDF-Daten virtuell blätterbare Online- und Offline-Dokumente, auch genannt – Blätter PDF, Flipbook, oder PDF Katalog Mit "page-flip24" stellen Sie Ihre PDF-Dateien grafisch anspruchsvoll ins Internet, ohne Programmieraufwand.

  7. http://page2flip.de/ fehlt auch noch in der Liste. Ist eine tolle online Anwendung, die dank Nutzung von HTML5 und CSS3 auch für mobile Versionen bestens geeignet ist. Ist ganz einfach zu handhaben und man hat in wenigen Minuten sein fertiges Blättrerdokument auch gleich online oder als .zip parat.

  8. Hab mit InDesign ein schönes blätterbares Dokument erzeugt, aber das ist wenig interaktiv. Was echt cool ist und sehr interaktiv (Mouseover, Links, Videos, Galerie, etc.) ist epaper-pro.de, die machen aus deinem PDF eine echte interaktive Rakete!

    http://youtu.be/cTzJtewiVa0

    Einziges Manko ist, dass es was kostet…

    Gruß BR

Kommentare sind geschlossen.