Open Source MP3 Player

Beim Testen der Open-Source-Komponenten von Yahoo! ist ein kleiner Flash MP3-Player entstanden, mit dem man MP3s in eine Website integrieren kann. Man benötigt kein Flash, da die MP3-Datei über den Code zum Einbetten angegeben wird.

Der Player so sieht so aus:

[kml_flashembed movie=“/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/flashaudioplayer.swf?audio=/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/rock-guitar.mp3&autoplay=false“ width=“300″ height=“50″ scale=“noscale“ salign=“tl“ /]

Er hat mehrere Parameter, die beim Einbetten angegeben werden können. Der wichtigste ist der Pfad und Name des MP3-Files (relativ zum HTML-File oder als absolute URL). Des Weiteren, ob der Song sofort gestartet werden soll oder ob man auf den Playbutton drücken muss (autoPlay). Außerdem kann man die Anfangslautstärke (0 bis 1) einstellen. Der Loop-Parameter sorgt dafür, dass das MP3-File wiederholt wird.

[code]
audio=“myaudio.mp3″
autoplay=“false“
volume=“0.5″
loop=“true“
[/code]

Der Defaultwert für autoplay ist true, für loop ist er false.

Die Breite des Players passt automatisch der Breite an, die beim Einbetten der SWF-Datei angegeben wird. Sie darf jedoch für eine korrekte Darstellung 200 Pixel nicht unterschreiten. Die Höhe des MP3-Players beträgt immer 50 Pixel.

Systemvoraussetzung ist der Flash Player 9 (ab 9.0.28).

Hier in WordPress ist der Player beispielsweise so eingebunden (unter Verwendung des Plugins Kimili Flash Embed):

[code]
[kml_flashembed movie=“/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/flashaudioplayer.swf?audio=/wp-content/uploads/2008/02/flashaudioplayer/rock-guitar.mp3&autoplay=false“ width=“300″ height=“50″ scale=“noscale“ salign=“tl“ /]
[/code]

Download: Flash Audio (MP3) Player (ZIP-Archiv, Player, Beispiel und Quelldateien; aktualisiert am 21.12.2008)
Link: Astra Components

85 Gedanken zu „Open Source MP3 Player“

  1. Hi,
    ich habe hier ein Prog, was mir anbietet, einen "Platzhalter" durch Flash zu ersetzten. Mir steht eine Zeile zur Verfügung, um code einzugeben. Gebe ich dort : flashaudioplayer.swf ein, so ist der Player an der richtigen Stelle beim lokalen Veröffentlichen der Site auf meinem Rechner. Wie müssen exact die weiteren Codezeilen aussehen, damit "egon.mp3" nicht automatisch abgespielt wird?

    100 Dank.

  2. Müsste so gehen:
    flashaudioplayer.swf?audio=http://…..egon.mp3&autoplay=false

    Den Pfad zur MP3-Datei entsprechend anpassen.

  3. Hallo!
    Erstmal ein großes Lob für den Player! Klasse!
    Irgendwo hab ich wohl noch ein Denkfehler drin.
    Also:
    Der Player läuft nur auf meinem PC, nicht online auf einem Server. Auf meiner FP habe ich massig mp3, die alphabetisch in Ordner International, Deutsch, u.s.w. und dann in Ordnern A,B,C u.s.w geordnet sind.
    Euer Player findet auch die passende mp3, die ich ihm im Script zuweise. Aber nur eine ! Ich möchte gerne mehrere mp3 hintereiander abspielen. Wo liegt mein Fehler im Script?

    /* audio player parameters */
    flashvars.audio = "file:///d:/International/C/COLDPLAY – Speed Of Sound.mp3"
    flashvars.audio = "file:///d:/International/A/AMERICAN JAM BAND – Jam Jam.mp3"
    //flashvars.autoplay = "true";
    //flashvars.volume = "100";
    flashvars.loop = "false";
    /* end */

    So spielt euer Player nur immer den zweiten Song ab. Bitte um Hilfe.
    LG
    Franz

  4. This player is working well for me with one exception. When it first starts playing the song, before it's finished loading, the progress bar goes crazy and the id3 tags don't show up. Once it's finished loading, everything works fine, and when re-loading the page it works. Has anyone else experienced this and know a fix. I do need it to auto play, so turning that off is not an option. See this sample link.

    http://www.nickquest.com/audio/player1.html

  5. Seems like the relevant information are at the end of the file. Have you tried it with other mp3 files? Perhaps it can be solved with another encoder that places the metadata in another way.

    Otherwise you can check if this is a known problem of the Yahoo! component this player is based on.

  6. Hallo, bei mir funzt autoplay und loop ausstellen auch nicht. Ich habe es wie folgt eingebunden:

    <script type="text/javascript">
    var flashvars = {};

    /* audio player parameters */
    flashvars.audio = "player/heuteundhier.mp3";
    //flashvars.autoplay = "false";
    //flashvars.volume = "0.5";
    flashvars.loop = "false";
    /* end */

    var params = {};
    params.scale = "noscale";
    params.allowfullscreen = "false";
    params.salign = "tl";

    var attributes = {};
    attributes.align = "left";

    /* embed audio player */
    swfobject.embedSWF("player/flashaudioplayer.swf", "audioPlayer2", "340", "35", "9.0.28", "expressInstall.swf", flashvars, params, attributes);
    </script>

  7. Hallo,

    habe in den Tagen diesen interssanten Player entdeckt! Ist es möglich in dem Laufband des Display (zur Zeit Interpret/Titel) auch weitere Daten aufzunehmen (Album – Albuminterpret – Jahr). Ich habe Flash CS3 – in der FLA Datei habe ich aber nichts gefunden. Wenn ja – bitte angeben wo genau! DANKE!

  8. Könntest Du ein Code-Beispiel machen wie man den Musiktitel zur Laufzeit ändern könnte?

    Vielen Dank

  9. Ich habe ein Problem mit dem Player und Windows 7. Sowohl mit IE als auch mit Firefox sehe ich:
    a) nicht alles und
    b) kann ich das file nicht starten.

    Liegt es an mir oder an Win7?

  10. Hallo,

    bei meinem Versuch die Grösse des Players anzupassen bin ich leider gescheitert. Wenn ich eine Breite von 300 und eine Höhe von 50 Pixeln angebe, erstellt er auch einen Flashfilm in dieser Grösse, allerdings sitzt der Player innerhalb diese Films nur mit einer Grösse von 150×25 Pixeln (wenn ich scale auf "noscale" setze ist der Player innerhalb des Films 200 x 35 Pixel gross)

    Der Flashplayer im Browser ist Version 10
    hier der Code zum Einbinden:

    <div id="audioPlayer">This text will be replaced </div>

    <script type="text/javascript">
    var flashvars = {};
    flashvars.audio = "laufen.mp3";
    flashvars.autoplay = "false";
    flashvars.loop = "true";

    var params = {};
    params.scale = "noscale";
    params.allowfullscreen = "true";
    params.salign = "tl";

    var attributes = {};
    attributes.align = "left";

    swfobject.embedSWF("flashaudioplayer.swf", "audioPlayer", "300", "50", "9.0.28", "expressInstall.swf", flashvars, params, attributes);
    </script>

    Was muss ich ändern?
    Danke Tobi

  11. Hallo Flo,

    der Player ist ein klasse Tool!
    Eine Frage: wenn ich mehrere auf eine html-Seite stelle wirft es die Reihenfolge der Musikstücke durcheinander.
    Werden die nach Interpret alphabetisch sortiert? Hab in den Tags Zahlen vorangestellt, ändert aber nichts.
    Zu sehen unter http://www.klavier-wagner.de/gebr.htm bei den Flügeln.
    Danke schon mal!

  12. Ich schätze mal, da kommt etwas durcheinander, wenn du den gleichen Code mehrmals verwendest.

    Verwende mal pro Player für die flashvars jeweils einen unterschiedliche Namen. Zum Beispiel flashvars1 für den ersten Player:

    var flashvars1 = {};

    flashvars1…. =

    swfobject.embedSWF(… flashvars1,…)

  13. Danke für die schnelle Antwort!
    Hab´s geändert, die Player stehen leider immer noch in alphabetischer Reihenfolge.
    Hättest Du noch einen Tipp?
    Danke schon mal!

  14. Du darfst nicht mehrere divs mit der id "audioPlayer" haben. Du musst also jeweils 2 Stellen anpassen.
    – swfobject.embedSWF("flashaudioplayer.swf", "audioPlayer"…
    – und dazu die ID im div-Element

  15. toller player, möchte den für einen Kunden nutzen, und habe schon eine neue Oberfläche gestaltet, aber finde nirgends die Möglichkeit die Schriftfarbe zu ändern?

  16. Pingback: Anonymous
  17. Hallo Alle zusammen!

    Zunächst: Vielen Dank für diesen kostenlosen mp3-Player!

    Dieser Player gefällt mir sehr gut und ich habe die ZIP-Datei downgeloaded. Ich hatte gehofft eine ausführliche deutsche Installationanleitung mit dabei zu finden.

    Da ich "Schmalspur-html'er" bin brauche ich da wirklich eine ausführliche (!) Schritt-für-Schritt Anleitung.

    Kann mir jemand helfen und/oder gibt es da irgendwo eine PDF-Anleiung? Vielen Dank!

    Gruß
    Lenni

  18. Sehr sehr schön, vielen lieben Dank! Muss ich bei der Verwendung des Players, irgendwelche Lizenzbestimmungen beachten? Oder darf ich diesen für jede Webseite nutzen?

  19. Da meine Frage nicht beantwortet wurde, nochmals:)

    Muss ich bei der Verwendung des Players, irgendwelche Lizenzbestimmungen beachten? Oder darf ich diesen für jede Webseite nutzen?

  20. Hallo,

    Danke zunächst für den tollen Player.
    ich habe auch ein Problem:
    bei mir funktioniert der fließende Text nicht. Also der Titel von mp3.
    sonst funktioniert alles super!

    Kann mir jemand helfen?

    Danke im Voraus.
    zeg

  21. kurze feedback:

    vielen Dank für Deine Hilfe, das war tatsächlich das Problem (Metadaten der MP3-Datei).

    Gruß,
    zeg

  22. Kann bitte mal einem alten Mann geholfen werden.
    Ich brauche bitte einmal den kompleten Quellcode um den mp3 Player in meine Homepage einbetten zu können
    Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert