Übersicht: FLV Player

Hier eine Übersichtsliste mit aktuellen FLV Playern. Mit ihnen können Flashvideos (.flv, .f4v), also alle Flash-kompatiblen Videos, auf der eigenen Website eingebettet und abgespielt werden. Die meisten Player fallen unter eine Open Source Lizenz.

Des Weiteren gibt es am Ende noch einige Lösungen, um Flashvideos auch lokal abzuspielen.


[ad]

FLV Flash Fullscreen Video Player

Mein eigener Player darf natürlich ganz oben stehen ;) Die Features im Überblick:

  • Vorschaubild
  • Skalierung, Vollbildmodus
  • Customizing
  • Untertitel
  • Preroll-Video

Ausführliche Infos gibt es auf folgender Seite: FLV Flash Fullscreen Video Player

NonverBlaster: Open Source FLV-Player mit Fullscreen Modus

Über einen Link im Flashforum bin ich vor einiger Zeit auf einen hübschen FLV Player gestoßen. Er ist sehr einfach einzubinden, da er mithilfe von Javascript-Parametern gesteuert wird. Folgende Optionen werden angeboten:

  • Name der Videodatei
  • Größe des Players
  • die Farben der Controller-Elemente

Der FLV Player von Rasso Hilber wurde mit ActionScript 3 geschrieben und setzt somit den Flash Player 9 auf Anwenderseite voraus. Der Player ist Open Source und kann samt den Quellcodes kostenlos heruntergeladen werden.

Link: NonverBlaster
Link: NonverBlaster: Simple videoPlayer with fullscreenMode

Open Source FLV Player

Ein weiterer interessanter FLV Player kommt von Trent Trompkins. Zu den Features des kostenlosen Open Source Players gehören:

  • Mute Button
  • Name der Videodatei (.flv) über den Einbettungscode steuerbar
  • Autoplay Option
  • automatisches Größenänderung unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses
  • es werden nur Vektorgrafiken verwendet
  • Fullscreen Button

Der FLV Player setzt den Flash Player 9 voraus, da der Fullscreen-Modus erst ab dieser Version möglich ist. Es kann jedoch auch eine Version für Flash 8 (ohne Vollbildmodus) heruntergeladen werden.

Der FLV Player unterliegt der Open Source GNU Lizenz.

Erwähnenswert ist außerdem, dass es von diesem FLV Player ein Plugin (Mambot) für das CMS Joomla gibt.

Link: www.osflv.com/

FLV Player

Einen kostenlosen FLV Player gibt es unter flv-player.net. Der Open Source Player lässt sich umfangreich anpassen und konfigurieren.

Der Videoplayer steht in fünf verschiedenen Versionen bereit, die sich im Funktionsumfang unterscheiden:

  • Mini
  • Normal
  • Maxi
  • Multi
  • JS (JavaScript)

Über einen Codegenerator kann man außerdem einen HTML-Code zum Einbinden eines Videos erzeugen, ohne den Player selbst hosten zu müssen. Die SWF-Datei des Players wird also von der Betreiber-Website aufgerufen.

Der Quellcode der Anwendung steht ebenfalls zum Download bereit.

Link: flv-player.net

Toobplayer

ToobPlayer 1.0 ist eine tolle FLV-Player-Komponente für Flash mit verschiedenen optischen Ausprägungen. Der Open Source FLV Player ist nur ca. 14-18 KiloByte groß und kommt in fünf verschiedenen Varianten daher. Sowohl die grafische Gestaltung als auch die technischen Features sind gelungen.

Hier eine kurze Übersicht auf die weiteren Möglichkeiten:

  • resizable, optional full-screen mode
  • several video resize modes
  • loading status feedback
  • mouse-wheel support (seeking/volume control)
  • auto-repeat, buffer time
  • customizable
  • extensive API

Ein weiteres Besonderheit des ToobPlayer ist die YouTube-Integration: Über ein PHP-Proxy-Skript können Videos von YouTube abgespielt werden.

Der Player ist in ActionScript 2 geschrieben und somit für den Flash Player 8 oder höher ausgelegt. Für den Fullscreenmodus ist der Flash Player 9 erforderlich. Auch können MPEG-4-Videos (H.264 + AAC) mit dem Player abgespielt werden (ab Flash Player 9 Update 3). Leider nicht unterstützt werden Streaming Server und ActionScript 3.

Link: Toobplayer (MIT License)

FLV AJAX Player

Dieser FLV Player wurde von mir mithilfe der Flash-Ajax Video Component von Adobe erstellt wurde.

Das Verknüpfen des Videos mit dem Player geschieht durch einen einfachen Parameter in der Pfadangabe beim Verlinken (z.B. flvplayer.html?flashvideo=blownaway.flv).

Der Player kann folgende Parameter verwenden:

  • flashvideo=blownaway.flv (Name des Videos)
  • picture=blownaway.jpg (Name des Vorschaubilds)
  • skinfile=./skins/ArcticOverAll.swf (Name des Skins)
  • w=640 (Breite des Videos)
  • h=360 (Höhe des Videos
  • autoplay=true

Die einzelnen Paramter werden per &-Zeichen aneinander gehängt.

Man kann den FLV Player auch per iframe in die eigene Seite einbinden. Hierzu benötigt man die URL mit den Parametern (vgl. oben) und fügt sie in den folgenden Code ein:

Link: FLV AJAX Player

JW Media Player

Zu diesem Player gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man trifft ihn quasi an jeder Ecke des Internets. Sehr flexibel und sehr viele Funktion. Optisch finde ich ihn mittlerweile nicht mehr sehr ansprechend, weil man ihn einfach schon zu oft gesehen hat.

Link: JW Media Player

MC Media Player

Dieser Player kann auch für kommerzielle Zwecke kostenlos genutzt werden. Es gibt eine Version mit Playlist und eine ohne.

Link: MC Media Player

FlowPlayer

Der FlowPlayer ist Open Source (GPL) und wird recht zügig entwickelt. „Progressive downloading, server side streaming, long play features, playlists, hardware accelerated fullscreen mode“ und vieles mehr werden als Features genannt.

Link: FlowPlayer

H.264 Media Player

h.264 media player

Für knapp 15€ bietet die Komponente mit dem Namen H.264 Media Player ein schickes Aussehen und einige Funktionen wie autoplay, repeat oder Fullscreen-Modus.

Link: http://www.flashdevelopment.de/

Stand-alone Player für lokale Flashvideos

Adobe Media Player

Der Media Player von Adobe kann lokale Flashvideos (.flv, .f4v) und z.B. Podcast, Videostreams oder TV-Shows aus dem Web abspielen. Der Player basiert auf der AIR Technologie (Adobe Integrated Runtime).

Link: Adobe Media Player

Perian (QuickTime Plugin / OS X)

Perian ist eine Open-Source Komponente für Mac OS X, die dem QuickTime Player eine Vielzahl an verschiedenen Videocodecs beibringt (u.a. MPEG-4, DivX, H.264, Windows Media Audio, MPEG1, MPEG2). Selbstverständlich können mit Perian auch Videos im Flashformat mit der Dateiendung flv (auch mit On2 VP6 Codec) abgespielt werden.

Link: Perian (QuickTime Komponente)

SWF & FLV Player für Mac OS X

Beim SWF & FLV Player handelt es sich um ein kostenloses Programm für Mac-User, das sowohl Flashvideos als auch SWF-Dateien abspielen kann. Folgende Features werden geboten:

  • Wiedergabeliste mit Shuffle- und Repeat-Funktion
  • Informationen/Metadaten der Datei
  • Detailierte Steuerungsmöglichkeiten
  • 1:1 Darstellung (Originalgröße)
  • Flash Player 9 Support
  • deutsche Lokalisierung

Link: SWF & FLV Player für Mac OS X

13 Gedanken zu „Übersicht: FLV Player“

  1. Gibt es denn einen Player oder eine gute Moeglichkeit einen Coverflow-Effekt am Ende des Filmes einzublenden mit Links zu anderen movies? So wie es wohl bei youtube mal war?

    Danke Tim

  2. Pingback: Anonymous
  3. Hallo. Wie bei dem "FLV Flash Fullscreen Video Player" wünsche ich mir auch bei den anderen Player die "Ausführlichen Infos", die ich sehr informativ fand. Alle anderen sind in Englisch und für mich z.T. unverständlich. Gibt es vielleicht auch ausführliche Anleitungen für deutsch Player? Würde mich freuen!

  4. Hi,

    die Gebühren für eine Lizenz des JW Media Player ist seit Februar von 39 € auf jetzt (November 09) 59 € gestiegen.
    Das nenne ich Größenwahn…
    Nehmt alternative Player!

    Gruß
    e_fetch

  5. Ein kostenloser Player, der über eine Weboberfläche administriert werden kann, bietet http://www.vuuzla.com an. Dieser Player ist individuell gestaltbar und spielt in Bezugnahme auf die Frage oben auch Playlisten sowie Werbevideos ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert